Kindergarten Mini-Club

Über uns

Wir fördern die Lebenskompetenz der Kinder

Das pädagogische Konzept wurde von unseren Erzieher*innen entwickelt und prägt den Alltag in unserer Einrichtung. Das wichtigste Ziel ist hierbei die Förderung der “Lebenskompetenz”. 

Das pädagogische Konzept verfolgt das Ziel eine größtmögliche Unabhängigkeit der Kinder von Erwachsenen zu erreichen. Sie sollen zu selbstbewussten Persönlichkeiten werden, die eigenverantwortlich entscheiden und handeln. Im Vordergrund der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes steht das Freispiel und die offene Arbeit, in dem jedes Kind nach seinen eigenen Möglichkeiten und Vorlieben spielt und lernt.

Jedes Kind wird elternbegleitend und bezugsorientiert eingewöhnt. Die kleine überschaubare Gruppengröße in unserem Kindergarten ist für die Unter-Dreijährigen (U3) vorteilhaft, ein regelmäßiger Aufenthalt ermöglicht den Kleinsten eine bessere Orientierung, emotionale Sicherheit und Geborgenheit. 

Kindergarten Mini - Club e.V.

Momentan sind die Vorstandsposten folgendermaßen besetzt:

  1. Vorsitzende: Sabine Ebbinghaus
  2. Vorsitzende: Karima Masso
    Kassenführerin: Nadia Temiz
    Schriftführerin: Stephanie Höing

Alle Mitglieder beteiligen sich an den anfallenden Aufgaben. Die Aufgaben der Eltern sind in unterschiedliche Arbeitskreise eingeteilt. Die Mitwirkung der Eltern bei den vielseitigen Aufgaben beeinflussen nicht nur die Entwicklung unseres Kindergartens sondern auch das Wohl der Mini-Club Kinder.

Als eine Elterninitiative sind wir auf das Engagement der Eltern angewiesen, welches notwendig ist, um eine Kindertageseinrichtung am Leben zu erhalten. 

Die Eltern haben die Möglichkeit sich mit ihren Talenten und Interessen in unserem Kindergarten einzubringen.

Dafür sind im laufenden KiTa-Jahr  16 Pflichtstunden vorgesehen!

Diese können in den folgenden Arbeitskreisen abgeleistet werden:

  • Vorstandsarbeit
  • Garten und Außengelände
  • Innenbereich der KiTa
  • Instandhaltung/Entsorgung/Auf-und Abbau bei Festen

Unsere Elterninitiative ist dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV), einem der anerkannten Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, angeschlossen. Der DPWV als Dachverband bietet Betreuung und Unterstützung durch fachliche Beratung und Information.

Unser pädagogisches Personal

Unsere Kinder werden von Erzieher*innen mit Herz und einer langjährigen Erfahrung betreut. Die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder stehen immer im Vordergrund der pädagogischen Arbeit.

Stephanie Höing

Kindergartenleitung und staatlich anerkannte Erzieherin

Hannah Ingenhoven

staatlich annerkannte Erzieherin

Elke Nufer

staatlich anerkannte Erzieherin